Mehrgenerationenhäuser gibt es fast überall in Deutschland. Als Begegnungsorte fördern sie das nachbarschaftliche Miteinander und tragen zur Attraktivität der Kommunen bei. Erfahren Sie hier mehr über die Angebote.
Mehr erfahren
Menü
Bundesfamilienministerin Paus eröffnet Aktionstage
Die neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat die „Aktionstage Mehrgenerationenhaus 2022: Gemeinsam stark.“ eröffnet. Deutschlandweit präsentieren Mehrgenerationenhäuser vom 13. bis 29. Mai ihre Arbeit.
Beim Tag der Familie am 15. Mai stehen die Familien im Mittelpunkt. Doch was, wenn die eigene Familie weit weg ist? Gut, dass es Projekte wie die „Wunschgroßeltern“ im Mehrgenerationenhaus Dresden gibt. Es machte Martina Neveling zur „Wunschoma“.
#GemeinsamMehr – das war das Motto des diesjährigen Bundespreises. Am 4. Mai fand die digitale Preisverleihung statt. Welche Mehrgenerationenhäuser in den verschiedenen Kategorien gewonnen haben, erfahren Sie hier.
Wie viele Menschen engagieren sich freiwillig in den Mehrgenerationenhäusern? Mit wie vielen Kooperationspartnern arbeiten die MGH zusammen? Diese und weitere Zahlen und Fakten sehen Sie hier im Überblick.
Was hilft gegen Einsamkeit in der Pandemie? Gerade für ältere Menschen können Smartphone und Co. ein Schlüssel zu mehr Kontakten sein. Maren Grom nimmt sie an die Hand und zeigt ihnen, wie es geht.