Logo Mehrgenerationenhaus - Startseite des Bundesprogramms Mehrgenerationenhäuser
Mehrgenerationenhäuser – das Miteinander ermöglichen

Aktionstage Mehrgenerationenhaus

Im Rahmen der Aktionstage geben Mehrgenerationenhäuser aus ganz Deutschland einmal im Jahr Einblick in die Vielfalt ihrer Arbeit.

Vom 19. Mai bis zum 01. Juni 2025 präsentieren die Mehrgenerationenhäuser bundesweit ihre Arbeit – diesmal unter dem Motto „Nachbarschaft mit Herz und Hand“. In diesem Zeitraum laden die Häuser in ganz Deutschland zu besonderen Veranstaltungen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm zeigen die Mehrgenerationenhäuser ihr vielfältiges Angebot, das Menschen aller Generationen offensteht. Bei den Aktionstagen haben Interessierte die Gelegenheit, die Häuser kennenzulernen und mit Verantwortlichen sowie ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch zu kommen.

Aktionskalender 2025

Mittwoch 21.05. | 17:00 - 20:00 Uhr

Tanz wie Du willst - probiere Dich aus

  • Berlin | Thema:  Nachbarschaft,  Sport/Bewegung,  Kultur
  • MGH Berlin-Reinickendorf

  • Ein offener Tanz-Workshop für Jung und Alt, angeleitet von einer japanischen Tanz-Trainerin. Kommen Sie/kommt einfach vorbei und tanzt! In Kooperation mit Kirschendieb & Perlensucher

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 16:00 - 18:00 Uhr

Ideen mit Herz

  • Miltenberg | Thema:  Nachbarschaft
  • Mehrgenerationenhaus Miltenberg

  • In unserer Kreativwerkstatt gestalten wir Grußkarten mit Herz für liebe Menschen. Wir zeigen kreative Ideen und einfache Techniken zum Mitmachen für jedes Talent. Gestalten mach Freude - besonders gemeinsam.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 09:00 - 17:00 Uhr

Nachbarschaftshilfe mit Herz und Hand - Gemeinsam sind wir füreineander da

  • Gnoien | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • cultura mobile e.V.

  • Anmeldung nötig

  • Brauchst du Hilfe im Garten, im Haushalt oder einfach mal ein offenes Ohr bei einem Spaziergang? Schreib uns eine Mail an info@kulturboerse-gnoien.de mit deinem Wunsch und wir melden uns! Aktion vom 21.05-02.06.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 15:30 - 17:30 Uhr

Eierlikör selbst gemacht

  • Gnoien | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • cultura mobile e.V.

  • Anmeldung nötig

  • Gemeinsam wollen wir selber Eierlikör herstellen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 15:30 - 17:30 Uhr

Offene Aktion zum Kunstprojekt "Was brauche ich Wirklich"

  • Gnoien | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit,  Kultur
  • cultura mobile e.V.

  • Alle Nachbarn und Interressierte sind herzlich eingeladen, vor unserem MGH sich Kreativ an Leinwänden zum Thema "Was brauche ich Wirklich" auszudrücken und sich zu dem Thema auszutauschen.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 14:30 - 17:30 Uhr

Generationen-Café

  • Gnoien | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Kultur
  • cultura mobile e.V.

  • Im Rahmen unseres Generationen-Café wird es an dem Aktionstag ein Konzert geben mit Christian Kabus. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt selbst gebackenen Kuchen.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 10:00 - 16:00 Uhr

Tag der Offenen Tür im MGH Courage

  • Neu Wulmstorf | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus Neu Wulmstorf

  • Das MGH Courage Neu Wulmstorf veranstaltet im Rahmen dieser Aktionstage einen Tag der Offenen Tür am Donnerstag, 22. Mai 2024 von 10 bis 16 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei und lernen Sie uns kennen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 09:00 - 12:00 Uhr

„Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!“

  • Bad Dürrheim | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit,  Gesellschaft
  • Generationentreff Lebenswert e.V.

  • Wir beteiligen uns mit einem Stand auf dem Wochenmarkt im Rahmen des städtischen Nachhaltigkeitstages und bieten selbst gefertigte Upcycling-Kunst an. Interessierte können mit Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 14:00 - 18:00 Uhr

Tag der Nachbarschaft

  • Greifswald | Thema:  Nachbarschaft
  • BÜRGERHAFEN

  • Der Bürgerhafen organisiert wieder gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen und Initiativen den Tag der Nachbarschaft auf dem Domvorplatz in Greifswald, von 14 bis 18 Uhr. Gefeiert wird ein buntes Mitmachfest.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 16:00 - 18:00 Uhr

Herzenssache - begegnen, genießen, gemeinsam gestalten

  • Bad Oldesloe | Thema:  Nachbarschaft,  Kultur
  • Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Oase

  • Bei Waffeln, Tee oder Kaffee plaudern, austauschen und kreativ betätigen und die Nachbarn kennenlernen.

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 13:00 - 16:00 Uhr

Offenes Digital- und Spielecafé

  • Speyer | Thema:  Gesellschaft,  Kultur
  • Mehrgenerationenhaus – Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg

  • Wir laden Spielbegeisterte jeden Alters in unser "Digital- und Spielecafé" ein. Interessierte können verschiedene Spiele unseres Sortiments ausprobieren und dazu eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen genießen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 15:00 - 18:00 Uhr

Tag der Nachbarn

  • Greifswald | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Kultur
  • Aktion Sonnenschein M-V e.V.

  • Einladung zum bunten Nachbarschaftsfest mit musikalischer Unterhaltung, Bühnenprogramm, Essen, Getränken und Flohmarkt. Zeit und Raum für Begegnungen und Kennenlernen.

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 14:00 - 16:00 Uhr

Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren

  • Mayen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus St. Matthias

  • “Ein Spiel beginnt mit Regeln - aber endet mit Gemeinsamkeit. Ob Schach, Karten- oder Brettspiele: Spielen bringt Menschen zusammen!”

Freitag 23.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

Flohmarkt und Tauschbörse für alle Generationen

  • Rendsburg | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit,  Gesellschaft
  • Ev. Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus Rendsburg

  • Anlässlich der Actionstage 2025 öffnet das Mehrgenerationenhaus Rendsburg die Türen. Wir laden herzlich ein zum Tauschen, Stöbern, Glücksraddrehen und weiteren spannenden Aktionen! Für Speis und Trank ist gesorgt

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 10:30 - 12:00 Uhr

Step by Step zur App - Ein Workshop für Seniorinnen und Senioren

  • Neumarkt i.d.OPf. | Thema:  Wissen
  • Bürgerhaus-Mehrgenerationenhaus

  • Anmeldung nötig

  • Der Workshop bietet Informationen und Wissenswertes rund um Apps. Schritt für Schritt wird auf die Installation von Apps am Endgerät eingegangen. Eine Kooperation mit dem BayernLab Neumarkt im Bürgerhaus Neumarkt

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 16:00 - 16:30 Uhr

Alt liest für Jung auf Arabisch und Deutsch

  • Neumarkt i.d.OPf. | Thema:  Kultur
  • Bürgerhaus-Mehrgenerationenhaus

  • Anmeldung nötig

  • Mit einem liebevollen Bildertheater wird das Buch "Der Dachs hat heute schlechte Laune" abwechselnd auf Arabisch und Deutsch in der Stadtbibliothek für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren vorgelesen.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 15:00 - 19:00 Uhr

Unser Verein wird 17!

  • Berlin | Thema:  Nachbarschaft,  Kultur
  • MehrGenerationenHaus Wassertor

  • Wir feiern wie jedes Jahr unser Vereinsjubiläum mit einer bunten Party in unserem Nachbarschaftsgarten - mit Kinderprogramm, Live-Musik, Essen und Spaß für die ganze Familie. Komm vorbei und lerne das MGH kennen!

  • Weitere Informationen
Dienstag 20.05. | 13:00 - 17:00 Uhr

Nachbarschaftsfest im MuM e.V.

  • Münster | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V.

  • Gemeinsam feiern wir beim Nachbarschaftsgillen mit internaitonalen Buffett das Bestehen der Mehrgenerationenhäuser.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 15:00 - 17:00 Uhr

Flohmarkt am MGH

  • Fürstenfeldbruck | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit
  • LiB - Leben ist Begegnung, Mehrgenerationenhaus

  • Zum Aktionstag laden wir die Nachbarschaft zu einem Flohmarktstand ein. Hier darf gestöbert werden nach Herzenslust.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 14:30 - 16:30 Uhr

Romme und andere Spiele

  • Memmingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus Memmingen

  • Gemeinsam Romme spielen, sich austauschen, Gespräche führen - lachen!

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 10:00 - 11:30 Uhr

Geschichten & Gespräche: Memmingen im Wandel der Zeit

  • Memmingen | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus Memmingen

  • Bei „Geschichten & Gespräche“ moderiert Sabine Rogg spannende Gespräche über Memmingens Wandel. Alle Generationen tauschen Erinnerungen aus, Fotos und Erinnerungsstücke sind willkommen!

  • Weitere Informationen
Samstag 24.05. | 14:00 - 17:30 Uhr

Lego Robotic für 10-13 Jährige

  • Memmingen | Thema:  Wissen
  • Mehrgenerationenhaus Memmingen

  • Anmeldung nötig

  • Gemeinsam bauen und programmieren Kinder mit Lego Robotic Kästen einfache Roboter. Gemeinsam wird getüftelt und überlegt, wie die Sensoren einzusetzen sind, wie die Abläufe in der Programmierung sinnvoll sind.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 29.05. | 19:00 - 21:00 Uhr

Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker

  • Bad Kissingen | Thema:  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Um für alle Betroffene erreichbar zu sein, gibt es Meetings in zahlreichen verschiedenen Formen, vor Ort ebenso wie online. Die hiesige Selbsthilfegruppe trifft sich auch am Feiertag im MGH!

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 18:30 - 20:30 Uhr

Selbsthilfegruppe Adipositas

  • Bad Kissingen | Thema:  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Adipositas ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung. Sie ist durch ein starkes Übergewicht gekennzeichnet, das aus einer überdurchschnittlichen Vermehrung des Körperfettes resultiert.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 14:30 - 16:00 Uhr

Sprach-Café

  • Bad Kissingen | Thema:  Unterstützung für Geflüchtete,  Nachbarschaft,  Wissen
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Bei gemütlicher Atmosphäre und einer Tasse Tee, treffen sich Menschen verschiedener Nationalitäten jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus (MGH).

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 10:00 - 12:00 Uhr

Interkulturelle Krabbelgruppe

  • Bad Kissingen | Thema:  Unterstützung für Geflüchtete,  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Wenn Kinderlachen das Haus erfüllt. Mittwochvormittags sind die Kleinsten im MGH. Krabbeln, Spielen, Singen und Lachen steht ganz groß auf der Agenda!

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 17:30 - 19:30 Uhr

Regionaltreffen der Selbsthilfegruppen

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Der Paritätische in Unterfranken bietet für seine Mitgliedsorganisationen und Selbsthilfegruppen regelmäßig sogenannte Regionaltreffen an. Anmeldung siehe Link Homepage!

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 14:00 - 15:00 Uhr

Gedächtnistraining für Senioren

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Heiteres Gedächtnistraining für Senioren. Denn nicht nur der Körper braucht Training, um fit zu bleiben, sondern ebenso der Geist und das Gedächtnis.

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 11:45 - 13:30 Uhr

Mittagstisch mit Lara

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Zusammen i(s)st man nicht allein! Gemeinsam statt Einsam! Jeden Dienstag! Kennenlernen, Plaudern, Essen (auf Spendenbasis) in gemütlicher Atmosphäre.

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 09:00 - 12:00 Uhr

Handy-Einzelsprechstunde mit Lena

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Ziel ist es im Einzelgespräch Hilfestellung zu geben, Fragen zu beantworten oder auch direkt am Smartphone oder Tablet zu zeigen, wie es funktionieren kann.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 19:00 - 21:00 Uhr

Kinder- und Ehegattenunterhalt

  • Bad Kissingen | Thema:  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Der gemeinnützige Interessenverband „Unterhalt und Familienrecht“ referiert heute im MGH Bad Kissingen über „Wem bleibt wieviel Geld zum Leben?“ Vor Ort der Fachanwalt für Familienrecht, Joachim Zehnter.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

Handy-Einzelsprechstunde mit Lukas

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Ziel ist es im Einzelgespräch Hilfestellung zu geben, Fragen zu beantworten oder auch direkt am Smartphone oder Tablet zu zeigen, wie es funktionieren kann.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 14:00 - 16:30 Uhr

Canasta

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • „Von 2 bis As plus Joker“ heißt es immer wieder montags im MehrGenerationenHaus Bad Kissingen, Von-Hessing-Straße 1, wenn sich der Canasta-Spielkreis trifft.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 10:30 - 11:30 Uhr

Seniorengymnastik - Fit in die Woche

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Sport/Bewegung,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Sport und Bewegung sind essenziell für ein ausgeglichenes und gesundes Leben – und frische Luft ebenso. Treffpunkt am überdachten Winterstandort am Tattersall.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

Handy-Einzelsprechstunde mit Sarah

  • Bad Kissingen | Thema:  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Ziel ist es im Einzelgespräch Hilfestellung zu geben, Fragen zu beantworten oder auch direkt am Smartphone oder Tablet zu zeigen, wie es funktionieren kann.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 10:00 - 11:00 Uhr

Schritte & Gespräche

  • Bad Kissingen | Thema:  Unterstützung für Geflüchtete,  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Ob Rollator, Stock oder Kinderwagen – gehen Sie eine Runde mit! Keine Anmeldung erforderlich. Einfach da sein und mitgehen! Um witterungsentsprechende Kleidung wird gebeten, es wird bei jedem Wetter gegangen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 08:30 - 10:00 Uhr

Frühstück in der Nachbarschaft

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Zum „Tag der Nachbarschaft“ laden wir zum gemeinsamen Frühstücksbuffet ein. Wir kümmern uns um Leckeres, Gesundes und Kaffee – Sie bringen gute Laune mit!

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 19:00 - 21:00 Uhr

Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker

  • Bad Kissingen | Thema:  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Um für alle Betroffene erreichbar zu sein, gibt es Meetings in zahlreichen verschiedenen Formen, vor Ort ebenso wie online. Die hiesige Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden Donnerstag-Abend im MGH.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 14:30 - 16:00 Uhr

Offener Spielenachmittag für Jung und Alt

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Spielen, Klönen, Kaffeeplausch im Offenen Treff. Alle sind herzlich eingeladen, egal ob Jung oder Junggeblieben! Es besteht kein Spielzwang. Jede/r kann vorbeikommen und in Gesellschaft einen Kaffee trinken!

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 14:30 - 16:00 Uhr

Sprach-Café

  • Bad Kissingen | Thema:  Unterstützung für Geflüchtete,  Nachbarschaft,  Wissen
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Bei gemütlicher Atmosphäre und einer Tasse Tee, treffen sich Menschen verschiedener Nationalitäten jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus (MGH).

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 10:00 - 12:00 Uhr

Interkulturelle Krabbelgruppe

  • Bad Kissingen | Thema:  Unterstützung für Geflüchtete,  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Wenn Kinderlachen das Haus erfüllt. Mittwochvormittags sind die Kleinsten im MGH. Krabbeln, Spielen, Singen und Lachen steht ganz groß auf der Agenda!

  • Weitere Informationen
Dienstag 20.05. | 14:00 - 16:00 Uhr

SHG "pflegende An- und Zugehörige"

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Ziel ist der gegenseitige Austausch untereinander, entlastende Gespräche oder sich auch Tipps untereinander geben zu können. Das Treffen findet in einem geschützten Rahmen statt.

  • Weitere Informationen
Dienstag 20.05. | 11:45 - 13:30 Uhr

Mittagstisch mit Lara

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Zusammen i(s)st man nicht allein! Gemeinsam statt Einsam! Jeden Dienstag! Kennenlernen, Plaudern, Essen (auf Spendenbasis) in gemütlicher Atmosphäre.

  • Weitere Informationen
Dienstag 20.05. | 09:00 - 12:00 Uhr

Handy-Einzelsprechstunde mit Lena

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Ziel ist es im Einzelgespräch Hilfestellung zu geben, Fragen zu beantworten oder auch direkt am Smartphone oder Tablet zu zeigen, wie es funktionieren kann.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 19:00 - 21:00 Uhr

MGH Spieleclub

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Hier bekommt Jung und Junggeblieben die Möglichkeit seinem Hobby nachzugehen. Gerne kann man eigene Spiele mitbringen und findet motivierte Mitspieler für eine lockere Runde.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

Handy-Einzelsprechstunde mit Lukas

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Anmeldung nötig

  • Ziel ist es im Einzelgespräch Hilfestellung zu geben, Fragen zu beantworten oder auch direkt am Smartphone oder Tablet zu zeigen, wie es funktionieren kann.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 13:00 - 16:30 Uhr

Canasta

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • „Von 2 bis As plus Joker“ heißt es immer wieder montags im MehrGenerationenHaus Bad Kissingen, Von-Hessing-Straße 1, wenn sich der Canasta-Spielkreis trifft.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 10:30 - 11:30 Uhr

Seniorengymnastik - Fit in die Woche

  • Bad Kissingen | Thema:  Nachbarschaft,  Sport/Bewegung,  Gesundheit
  • MehrgenerationenHaus Bad Kissingen

  • Sport und Bewegung sind essenziell für ein ausgeglichenes und gesundes Leben – und frische Luft ebenso. Treffpunkt am überdachten Winterstandort am Tattersall.

  • Weitere Informationen
Freitag 30.05. | 11:00 - 14:00 Uhr

Aktionstag mit Herz & Hand

  • Salzgitter | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • SOS-Mütterzentrum Salzgitter

  • Anmeldung nötig

  • Rund um unser Grillfest für die Nachbarschaft steht alles im Zeichen des diesjährigen Motto. Wir backen und basteln Herzen und Hände, wir säen Blumensamen in Töpfe und messen uns in sportlichen Disziplinen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 14:00 - 17:30 Uhr

Flohmarkt für alle Generationen

  • Beckum | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit
  • Mütterzentrum/Mehrgenerationenhaus Beckum e.V.

  • Anmeldung nötig

  • Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum beckum e.V. lädt Interessierte jeden Alters am 23.05.2025, dem Tag der Nachbarschaft zum Flohmarkt für alle Generationen im Garten des Mehrgenerationenhauses ein.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 15:00 - 18:00 Uhr

Tag der Nachbarschaft

  • Hann. Münden | Thema:  Nachbarschaft
  • Mehr!Generationenhaus Hann. Münden

  • Gemeinsam wollen wir am 23.05.2025 bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee nette Gespräche führen und im Anschluss gemeinsam ein paar Runden Bingo spielen.

  • Weitere Informationen
Sonntag 25.05. | 14:00 - 18:00 Uhr

Familienfest Karben mit Familiade

  • Karben | Thema:  Nachbarschaft,  Sport/Bewegung
  • MüZe – Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V.

  • Karbener Vereine und das Jugendkulturzentrum veranstalten für die Stadt das Karbener Familienfest mit Familienrallye, Auftritten, Tombola sowie Essen und Trinken.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 18:00 - 20:00 Uhr

Ehrenamtstammtisch

  • Schwäbisch Hall | Thema:  Wissen,  Gesellschaft
  • Haus der Bildung-Mehrgenerationentreff

  • Ohne Ehrenamt fehlt etwas in unserer Stadt: im MGH gibt es bei Getränken einen Impulsvortrag für alle ehrenamtlich Engagierten und die Möglichkeit sich kennen zu lernen, zu vernetzten und voneinander zu lernen.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 08:30 - 09:30 Uhr

Qi Gong im MGH

  • Ludwigsburg | Thema:  Sport/Bewegung,  Gesundheit
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Schnuppertag in der Aktionswoche. Der Einklang von Körper und Geist bilden die Grundlage für ein gesundes Leben jeglichen Alters.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 18:00 - 20:00 Uhr

Stadtteilausschuss Grünbühl-Sonnenberg im MGH

  • Ludwigsburg | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Die Belange des Stadtteils und seiner Bewohner*innen werden von Bürgermeister Herr Mannel und dem Stadtteilausschuss (ein ehrenamt. polit. Gremium) vorgestellt. Was braucht es für ein gutes Mit- und Füreinander?

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

Ausflug ins Blühende Barock

  • Ludwigsburg | Thema:  Wissen,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Anmeldung nötig

  • Die Entstehung und Vielfalt von Ludwigsburg anhand des Blühenden Barockes generationenübergreifend erleben. Die Geschichte der kulturellen Vielfalt und das Miteinander und Füreinander über 300 Jahre hinweg.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 19:00 - 20:30 Uhr

Französischer Kulturabend

  • Ludwigsburg | Thema:  Kultur
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Sprache, Kultur und Austausch für das gelebte Miteinander mit unserem Nachbarland.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 17:30 - 20:30 Uhr

Speed-Friending

  • Ludwigsburg | Thema:  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Anmeldung nötig

  • Wie beim Speeddating, finden sich in geselligen und kurzen Gesprächsrunden Gemeinsamkeiten und Interessen, um neue Bekanntschaften und Freundschaften für gemeinsame Freizeitaktivitäten zu knüpfen.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 14:00 - 16:00 Uhr

Info-Café

  • Ludwigsburg | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Mehrgenerationenhaus/Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Grünbühl-Sonnenberg

  • Beim Info-Café werden aktuelle Themen mit Unterstützung von Expert*innen behandelt. Diese reichen von "Falscher Polizist- wie schütze ich mich", Arztbriefe lesen und verstehen oder Patientenverfügung formulieren.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 14:00 - 17:00 Uhr

100 Insektenhotels für´s MGH

  • Wolfsburg | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit
  • Mehrgenerationenhaus Wolfsburg

  • Mitmachaktion für Jung und alt. Aus unterschiedlichen Naturmaterialien werden kleine Insektenhotels hergestellt und zusammengesetzt zu einem Großen. Dabei gibt es noch Stockbrot, Kuchen, Kaffee und Tee.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 10:00 - 11:30 Uhr

Gedächtnistraining mit Herz <3

  • Aurich | Thema:  Nachbarschaft,  Gesundheit
  • Familienzentrum Aurich

  • Wir wollen spielerisch mit leichten Übungen unsere Konzentrations- und Merkfähigkeit trainieren. Hier braucht niemand Angst zu haben, sich zu blamieren, da die Übungen mit Spiel und in gemütlicher Runde erfolgen.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 19:30 - 22:00 Uhr

Treffen für Herzkranke und Angehörige

  • Aurich | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen,  Gesundheit
  • Familienzentrum Aurich

  • Anmeldung nötig

  • Wie ein überlebter plötzlicher Herztod alles verändert. Betroffene berichten über die Auswirkungen von Herzstillstand und Herzinfarkt. Bei Tee oder Kaffee können Erfahrungen ausgetauscht werden.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 10:00 - 13:30 Uhr

Europa is(s)t bunt

  • Langen | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Zentrum für Jung und Alt (ZenJA)

  • Anmeldung nötig

  • Vielfalt genießen: Beim Europawochen-Brunch gibt es Spezialitäten aus ganz Europa. Ein Buffet voller Geschmack und Begegnung – für kulinarische Entdeckungen, gelebten Zusammenhalt und gute Nachbarschaft!

  • Weitere Informationen
Mittwoch 28.05. | 09:00 - 17:00 Uhr

Nachbarschaft im Magnet

  • Hohenstein-Ernstthal | Thema:  Nachbarschaft,  Kultur
  • MGH „Schützenhaus“

  • Die Nachbarschaft trifft sich im ehemaligen Kaufhaus Magnet und alle Generationen finden sich bei Spiel und Spaß

  • Weitere Informationen
Sonntag 01.06. | 15:00 - 18:00 Uhr

Tag der offenen KiezKultur mit Sommerfest

  • Berlin | Thema:  Nachbarschaft,  Sport/Bewegung,  Kultur
  • KiezKultur Charlottenburg e.V.

  • Buntes Programm für Kinder und Erwachsene: Musik … Tanz ... Schnupper-Schach ... … Pilates-Snack … Malen … … Tanz … Märchen … Spielen … … einfach vorbeikommen!

  • Weitere Informationen
Sonntag 25.05. | 11:00 - 17:00 Uhr

Nachbarschaft mit Herz und Hand

  • Markdorf | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Sport/Bewegung
  • Mehrgenerationenhaus Markdorf

  • Wir laden alle ein, mit uns einen geselligen, informativen und erlebnisreichen Tag im MGH zu genießen. Für das leibliche Wohl und ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt.

  • Weitere Informationen
Freitag 30.05. | 09:45 - 12:00 Uhr

Mediensprechstunden für Senioren

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft,  Wissen
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Anmeldung nötig

  • Brauchen Sie Hilfe im Umgang mit Ihrem Smartphone, Laptop oder PC ? Dann kommen Sie zu uns in die Mediensprechstunde. Telefonische Anmeldung ist erforderlich.

  • Weitere Informationen
Freitag 30.05. | 10:00 - 11:00 Uhr

Spielekreis

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen kann man hier mit Gleichgesinnten zwei schöne Stunden verbringen und neue Kontakte knüpfen.

  • Weitere Informationen
Freitag 30.05. | 09:00 - 11:00 Uhr

Frühstück am Freitag

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Hier können Sie in unserer gemütlichen Cafeteria den Tag mit anderen beginnen und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen.

  • Weitere Informationen
Samstag 24.05. | 10:00 - 11:00 Uhr

Tanzen mit Handicap

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Sport/Bewegung,  Gesundheit
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Anmeldung nötig

  • In diesem praktischen Kurs wird Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung die Möglichkeit geboten, die Freude und Freiheit im Tanz trotz ihrer Behinderung erfahren zu können.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 17:00 - 18:00 Uhr

Bayerische Kinderlieder singen

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft,  Kultur
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Erlebnis-Singen für die ganze Familie. Hier gibt es lustige Lieder zum Mitmachen für Kinder mit Mama und Papa, Enkel mit Oma und Opa, Onkel und Tante.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 10:00 - 12:00 Uhr

Spielekreis

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen kann man hier mit Gleichgesinnten zwei schöne Stunden verbringen und neue Kontakte knüpfen.

  • Weitere Informationen
Freitag 23.05. | 09:00 - 11:00 Uhr

Frühstück am Freitag

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Hier können Sie in unserer gemütlichen Cafeteria den Tag mit anderen beginnen und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen.

  • Weitere Informationen
Mittwoch 21.05. | 14:00 - 16:00 Uhr

Vortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" (Anna Hospiz Verein)

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Wissen,  Gesundheit
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Anmeldung nötig

  • "Was geschieht, wenn ich nicht mehr mitbestimmen kann?" Vor dieser Frage stehen viele Senioren und von verschiedensten Krankheiten betroffene Menschen.

  • Weitere Informationen
Dienstag 20.05. | 14:00 - 16:00 Uhr

AWO Seniorenclub

  • Mühldorf a. Inn | Thema:  Nachbarschaft,  Kultur
  • Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf

  • Im AWO-Seniorenclub trifft sich alle 14 Tage dienstags eine große Zahl an Senior*innen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

  • Weitere Informationen
Samstag 24.05. | 18:00 - 00:00 Uhr

Kulturnacht im Café

  • Neumünster | Thema:  Kultur
  • Mehrgenerationenhaus Volkshaus

  • Die Künstlerin TaScha stellt im Rahmen der KULToURNacht ihre Bilder im Café aus. "Die Liebe zur Kunst und Malerei hat mich gerettet. Im Jahr 2020 bin ich erkrankt und fand zurück zur Malerei." Herzliche Einladung

Freitag 23.05. | 15:00 - 17:00 Uhr

Tag der Nachbarn

  • Neumünster | Thema:  Nachbarschaft
  • Mehrgenerationenhaus Volkshaus

  • Am Freitagnachmittag sind alle herzlich eingeladen auf einen netten Plausch vorbeizukommen. Bringen Sie bitte Kekse oder Kuchen mit. Kaffee und Tee kocht das Caféteam. Kosten entstehen nicht.

Dienstag 20.05. | 14:30 - 17:00 Uhr

längste Kaffeetafel in Duderstadt

  • Duderstadt | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft,  Kultur
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • Vor dem MGH soll die längste Kaffeetafel entstehen, zu der alle Nachbarn herzlich eingeladen sind. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wollen wir ins Gespräch kommen, neue Ideen finden und neue Freundschaften schließen.

  • Weitere Informationen
Donnerstag 22.05. | 14:00 - 18:00 Uhr

Seidenmalerei für Jung und Alt

  • Duderstadt | Thema:  Gesellschaft,  Kultur
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • Anmeldung nötig

  • Im MGH können junge und ältere Besucher*innen auf Seide malen. Seidenmalerei ist eine einzigartige Form der Stoff- und Farbgestaltung, bei der Tücher oder Bilder aus Seide fantasievoll bemalt werden.

  • Weitere Informationen
Freitag 30.05. | 08:00 - 16:00 Uhr

Spiel und Spaß am Ferientag

  • Duderstadt | Thema:  Gesellschaft,  Sport/Bewegung,  Kultur
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • Anmeldung nötig

  • Kids ab 1. Klasse können im MGH spielen, malen oder kreativ sein. In der großen Halle können sie sich sportlich bei Fußball oder Inlinerfahren austoben. Frühstück bitte mitbringen, für Mittagessen wird gesorgt.

  • Weitere Informationen
Montag 26.05. | 14:30 - 17:00 Uhr

Besichtigung eines Altenpflege- und Senioren-Wohnheims

  • Duderstadt | Thema:  Nachbarschaft,  Gesellschaft
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • Heute werden sich die Frauen von "Flores de Colores" ein Altenpflege- und Seniorenwohnheim anschauen. Das Seniorenhaus liegt inmitten der historischen Altstadt von Duderstadt.

  • Weitere Informationen
Montag 19.05. | 14:00 - 20:00 Uhr

Rollender Bücherwagen

  • Duderstadt | Thema:  Nachbarschaft,  Nachhaltigkeit,  Kultur
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • An allen Wochentagen stehen zwei rollende Bücherwagen vor dem MGH. Der Bücherwagen ist gefüllt mit Büchern für Jung und Alt. Man kann Bücher leihen, mitnehmen, tauschen oder mitbringen.

  • Weitere Informationen
Sonntag 01.06. | 14:00 - 18:00 Uhr

Familienfest im Stadtpark Duderstadt

  • Duderstadt | Thema:  Gesellschaft,  Sport/Bewegung,  Kultur
  • JuFi – Das MehrGenerationenHaus in Duderstadt

  • Das MGH in Duderstadt beteiligt sich im Rahmen des Duderstädter Kultursommers 2025 am Familienfest im Stadtpark mit vielen tollen Ideen zum Thema Kinderolympiade, z.B. Dosenwerfen. Stelzenlauf, Eierlauf.

  • Weitere Informationen
Dienstag 27.05. | 15:15 - 18:30 Uhr

Jubiläumsfest Nachbarschaft mit Herz und Hand

  • Bremen | Thema:  Nachbarschaft
  • Familien- und QuartiersZentrum Neue Vahr Nord e.V.

  • Ein großes Fest mit Musik, Tanz und Spiel für groß und klein und jung und alt!

  • Weitere Informationen