Logo Mehrgenerationenhaus - Startseite des Bundesprogramms Mehrgenerationenhäuser
Aktuelles

Mehrgenerationenhaus Lüneburg belegt 2. Platz beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014

Am 5. Dezember 2014, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, wurde der Deutsche Engagementpreis zum nunmehr sechsten Mal verliehen.

Das Team vom Mehrgenerationenhaus Lüneburg
© Das Team vom Mehrgenerationenhaus Lüneburg

Am 5. Dezember 2014, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, wurde der Deutsche Engagementpreis zum nunmehr sechsten Mal verliehen. Die vom Bündnis für Gemeinnützigkeit ausgelobte Auszeichnung richtet sich an engagierte Personen mit dem Ziel, beeindruckende Projekte öffentlich noch sichtbarer zu machen und die Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland zu fördern.

Das Mehrgenerationenhaus Lüneburg zählte zu den 15 Finalisten, die für den Publikumspreis nominiert wurden. Vom 1. bis 31. Oktober 2014 hatte jede und jeder die Möglichkeit, online für den persönlichen Favoriten unter den Finalisten abzustimmen. Das Mehrgenerationenhaus Lüneburg konnte mehrere tausend Stimmen für sich gewinnen und belegte den zweiten Platz in der Publikumskategorie. „Wir danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben. Diese große Anerkennung trägt und inspiriert uns für die weitere Arbeit", freut sich Claudia Kuchler, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Lüneburg.

Durch die Teilnahme und das gute Ergebnis der Lüneburger beim Deutschen Engagementpreis konnte nicht zuletzt die Idee der Mehrgenerationenhäuser weitere Aufmerksamkeit erfahren. Viele Interessierte haben sich in diesem Rahmen über die Angebote der Häuser informiert und Anerkennung für das große Engagement der vielen Freiwilligen in den Mehrgenerationenhäusern gezeigt.

Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Generali Zukunftsfonds.

Zur Preisverleihung in Berlin wurden die Sieger in den Kategorien Einzelperson, Gemeinnütziger Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Wirtschaft, Publikumspreis sowie in der diesjährigen Schwerpunktkategorie „Miteinander der Generationen" für ihr hervorragendes Freiwilliges Engagement ausgezeichnet.