Logo Mehrgenerationenhaus - Startseite des Bundesprogramms Mehrgenerationenhäuser
Neues aus dem Bundesprogramm

„Ein Ort voller Leben“ – Die neue Soap der Mehrgenerationenhäuser startet heute

Jetzt online: Die dreiteilige Soap „Ein Ort voller Leben“ zeigt, wie spannend, kreativ und gemeinschaftlich es in Mehrgenerationenhäusern zugeht. Ab sofort alle Folgen auf YouTube anschauen.

Heute startet die Social-Media-Serie „Ein Ort voller Leben“ im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander- Füreinander. 

Die dreiteilige Soap zeigt auf unterhaltsame und authentische Weise, dass Mehrgenerationenhäuser Orte voller Leben und Gemeinschaft sind. Im Fokus stehen in der Serie insbesondere junge Menschen, die sich dort entfalten und ihre Talente entdecken können, Unterstützung finden, Gemeinschaft erleben – und einfach Spaß haben können.

Schauplatz der Folgen ist das Stadtteilzentrum Kreativhaus in Berlin-Mitte, das zur Kulisse der Soap wird. Im Mittelpunkt stehen Marco, Elaine, Nora, Selin und Tom. Elaine ist neu in der Stadt und lernt in Episode 1 im Mehrgenerationenhaus Marco und seine Band kennen. Die Band steht kurz vor einem wichtigen Auftritt – doch für die fertige Setlist fehlt noch ein letzter Song.

Im weiteren Verlauf der Geschichte geht es um Zusammenhalt, Freundschaft und Zugehörigkeit – und darum, wie die vielfältigen Angebote im Mehrgenerationenhaus Gemeinschaft stiften können. 

Ab heute sind alle drei Episoden auf dem YouTube-Kanal des BMBFSFJ verfügbar. Kurze Teaser auf Instagram, TikTok und weiteren Plattformen laden zum Einschalten und Teilen ein.