Bilder
Kurzbeschreibung
Das Mehrgenerationenhaus Weiheim liegt zentral in der Fußgängerzone der lebendigen Kleinstadt im oberbayerischen Voralpenland. Der Offene Treff, der auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen gut zugänglich ist, wird von Ehrenamtsprojekten, Selbsthilfegruppen und Initiativen als Raum für Begegnung und Aktivitäten genutzt. Verschiedenste Soziale Dienstleistungen von der Schwangerenberatung über die Schuldnerberatung bis zur Offenen Behindertenarbeit machen das Weilheimer Mehrgenerationehaus zu einem Anlaufpunkt für Menschen aller Generationen und Nationalitäten.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
MGH Weilheim im Caritasverband f.d. LK Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstraße 15 82362 Weilheim i.OB
-
0881 / 909590-14
-
mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
08:00 bis 16:00 Uhr
-
Dienstag
08:00 bis 16:00 Uhr
-
Mittwoch
08:00 bis 16:00 Uhr
-
Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
-
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Weilheimer Senioren Computer Club - sich im digitalen Raum treffen - ganz sicher und ohne Ansteckungsgefahr
- Los geht's - Spazieren und Parlieren - Bewegung und Begegnung an der frischen Luft
- MGH Wochen-Auftakt - Mit guten Impulsen in die neue Woche starten. Regelmäßiges Online-Treffen über ZOOM
- Online-Vortäge zu unterschiedlichen Themen
- Online-Informationsveranstaltung zur Corona-Impfung
- Anlaufstelle für soziale Beratung
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Schwangerenberatung
- Info- und Servicestelle der Offenen Behindertenarbeit
- Kur-Beratung zu Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren
- Beratung und Begleitung für Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können
- Begegnung mit Frühstück
- Kräuterworkshops
- Kochabende
- Vorträge zum Thema "Gesunde Ernährung"
- Film und Filmgespräch
- Reisevorträge
- Schafkopfrunde
- Schülercoaching
- Senioren-Computer-Club
- Technik-Hotline - Unterstützung, damit eine Teilnahme an den online-Veranstaltungen möglich wird
- SprachPaten
- Kostenlose Internetnutzung
- Strickeria
- Tauschring
- Spazieren und Parlieren - Geführte Wanderungen für Bewegung und Begegnung
- Vorträge über Vorsorgevollmacht, Testamenterstellung, etc.
- Betreuungsverein des Caritasverbandes
- Caritas-Freiwilligenagentur "Anpacken mit Herz"