Bilder
Kurzbeschreibung
Das Mehrgenerationenhaus Traunreut (Träger: Landkreis Traunstein) ist Anlaufstelle bei Problemen des Alltags. Mit unserem Beratungs- und Serviceangebot stehen wir Eltern, Kindern, Jugendlichen und Senioren bei und vermitteln bei Bedarf passende Hilfsangebote und Dienstleistungen. In den Räumen des Mehrgenerationenhauses finden regelmäßig Veranstaltungen und Kurse für alle Generationen statt. Die Angebote orientieren sich am örtlichen Bedarf und natürlich an den Wünschen und Ideen unserer Besucher. Im Cafébereich können Sie sich treffen, sich informieren, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte knüpfen, miteinander ins Gespräch kommen und Aktivitäten planen. Die Koordinatorinnen Angela Auer und Veronika Ebner laden Sie ein.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus Traunreut
Kantstraße 8 83301 Traunreut
-
08669 / 9098121
-
mehrgenerationenhaus@traunstein.bayern
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
08:00 bis 13:00 Uhr
-
Dienstag
08:00 bis 13:00 Uhr
-
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
-
Donnerstag
08:00 bis 13:00 Uhr
-
Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr
-
Samstag
00:00 bis 00:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Inzwischen haben wir wieder Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
- Jobcenter
- Schwangerenberatung - Gesundheitsamt
- Erziehungsberatung - Caritas
- Schuldnerberatung - Diakonie
- Flüchtlings- und Integrationsberatung - Diakonie
- Migrationsberatung - Caritas
- Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige - Netzwerk 18, Stiftung Ecksberg
- Beratung bei Suchtproblemen - Caritas
- JUB - Jugendberatung zu Suchtfragen Caritas
- Seniorenberatung - AWO
- Jugendmigrationsdienst - INVIA
- Sozialpsychiatrischer Dienst Caritas
- offene Elternsprechstunde nur am Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
- Familienstützpunkt Traunreut
- Mittagstisch, Freitag 3.3.2023 um 12 Uhr
- Borschtsch mit Brot und Obstsalat als Nachspeise
- Verschiedene Info-Veranstaltungen (z.B. über Medien)
- Familienschatzinsel - ISG, Montag-Donnerstag 08.30 h
- Deutschkurs Dienstag und Donnerstag Vormittag
- Ukrainischer Café-Treff, jeden Donnerstag von 13 Uhr bis 15 Uhr
- Oma-Opa-Vermittlung, n.V.