Bilder
Kurzbeschreibung
„Miteinander - Füreinander“
Das Mehrgenerationenhaus Markdorf ist ein MehrAktivitätenHaus, ein MehrErlebenHaus, ein MehrEngagementHaus, ein MehrBeratungsHaus und ein MehrWertHaus.
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Markdorf ist ein offener, zentraler Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger der Region. Es ist ein Ort des Austausches, der Information und der niedrigschwelligen Beratung für alle Generationen. Das MGH Markdorf arbeitet bedarfsorientiert, reagiert auf gesellschaftliche Veränderungen und entwickelt passgenaue Angebote, die jederzeit verändert, erweitert und mitgestaltet werden können. Das MGH ist ein Zentrum für freiwilliges, sinnstiftendes Engagement sowie ein Sprungbrett in die Arbeit (Mitarbeiter, Auszubildende und Bundesfreiwillige). Das Haus lebt vom Engagement derer, die dort ein- und ausgehen. Daher freuen wir uns immer über Mitbürger in jedem Lebensalter, die dazu beitragen möchten.
Im Mehrgenerationenhaus Markdorf finden Angebote des Familienforum Markdorf e.V. (Träger des Aktionsprogrammes Mehrgenerationenhaus), dem Familientreff Markdorf, einer Einrichtung des Kreisjugendamtes Bodenseekreis und des Fördervereins Mehrgenerationenhaus Markdorf e.V. statt.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus Markdorf
Spitalstraße 3 88677 Markdorf
-
07544 / 912965
-
info@mgh-markdorf.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Dienstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Mittwoch
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Freitag
09:00 bis 12:30 Uhr
-
Sonntag
14:00 bis 17:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Das Corona‐Virus mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf unser öffentliches und privates Leben stellt unsere Handlungsweisen auf den Prüfstand.
- Wenn sie eine Idee haben, wo wir helfen oder unterstützen können, nehmen sie Kontakt mit uns auf.
- Wenn sie selber Hilfe brauchen oder Sorgen haben, scheuen sie sich nicht uns anzurufen, wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
- Wenn ihnen nach einem Gespräch ist, dann rufen sie uns an!
- Gemeinsam meistern wir diese kritische Zeit mit Vernunft und Besonnenheit! Wir jetzt für alle!!
- Wir sind werktags täglich von 9.00 – 12.30 Uhr für sie da unter der Nummer 07544/912965
- Aktuelle Infos entnehmen Sie sonst bitte auch aus unserer Homepage: www.mgh-markdorf.de
- Wir bieten Kaffee-, Kuchen- und Quiche und unseren Suppenmittwoch ToGo an. Kommen Sie einfach vorbei und holen Sie unter Einhaltung der aktuellen Abstandsregelungen unsere Leckereien ab.
- Unsere Kleiderkiste ist geöffnet. Details zu den Öffnungszeiten erfahren Sie auf unserer Homepage.
- Sprechstunde für Alleinerziehende und Familien
- Sprechstunde des Allgemeinen Sozialen Dienstes
- Beratung durch das Jobcenter
- Sprechzeit Familienhebamme
- Anlaufstelle für Bürger
- Suppen - Mittwoch
- Café-Wohnzimmer
- Kuchen im Glas
- Kuchen To-Go
- Quiche To-Go
- Spielenachmittag
- Singen für Jung und Alt
- Mach mit beim MGH Chor
- Musikmäuse
- Kinderwerkstatt
- Integrative Samstagsfreizeit
- Babygruppe
- Betreute Spielgruppe Tausendfüßler
- Kinderbetreuung
- Spiel und Krabbelgruppe
- Waldkindergarten
- Soziale Gruppe der Pestalozzischule
- Leben in Deutschland
- Wir sprechen Deutsch
- Integrationssprachkurs in Teilzeit
- Deutsch für Fortgeschrittene - Niveau B II
- Treffen der Selbsthilfegruppe Asthma
- Kreuzbund Selbsthilfegruppe
- Eltern im Gespräch
- Treff für Alleinerziehende
- FürMi-Café
- Treffen für osteuropäische Pflegekräfte
- Taschengeldbörse
- Geburtstagsfeiern für Senioren
- Älter werden – was dann?
- Wahlgrosseltern
- Altersgroschen
- Erzählcafe
- Reparatur Café
- Möbelkreisel
- Geschirrverleih
- Bürger PC
- Spielgeräte Verleih
- Tagespflegevermittlung
- Vollzeitpflegeeltern gesucht
- KOMPASS - Integrationslotsen für Familien mit Migrationshintergrund
- Drehscheibe bürgerschaftliches Engagement
- Rückbildung
- Beckenboden-Gymnastik
- Geburtsvorbereitung
- Familien in Not
- Spendentopf für Menschen mit Fluchterfahrung
- Willkommenstreff für Neubürger
- Sport am Vormittag
- Kinder Willkommen - Familienbesucherin
- Digitale Anlaufstelle
- Digital Stammtisch
- Ich lerne mein Smartphone kennen
- Kommunizieren mit dem Videokonferenzsystem Zoom
- Wir unterstützen Familien beim Homeschooling
- Schlaf Kindlein Schlaf - Oder auch nicht?
- Das Kleinkind und die Sache mit dem Trotz