Bilder
Kurzbeschreibung
Das Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum ist eine Einrichtung der Stadt Dessau-Roßlau.
Es wurde im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative URBAN II mit finanzieller Unterstützung der EU und der Stadt geschaffen.
Am 4. Oktober 2005 wurde die Begegnungsstätte feierlich eröffnet. Seit 2007 sind wir Mehrgenerationenhaus.
Das MGH-BBFZ beherbergt die Volkshochschule und eine Außenstelle der Musikschule.
Diese Nutzer des Hauses sowie zahlreiche Kooperationspartner halten eine Angebotspalette an Bildungs- und Freizeitaktivitäten vor, die fast alle Altersgruppen erreicht.
Wann sehen wir uns im MGH-BBFZ?
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus BBFZ (Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum)
Erdmannsdorffstraße 3 06844 Dessau -Roßlau
-
0340 / 24005546
-
mgh-bbfz@vhs.dessau-rosslau.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
08:00 bis 21:00 Uhr
-
Dienstag
08:00 bis 21:00 Uhr
-
Mittwoch
08:00 bis 21:00 Uhr
-
Donnerstag
08:00 bis 21:00 Uhr
-
Freitag
08:00 bis 21:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Kontaktstelle für ehrenamtliches Engagement im Mehrgenerationenhaus
- Sprechstunde Sozialverband VdK Deutschland
- Angehörigengruppe Demenz
- Nord-Kurs MPU-Beratungsstelle
- Ihr Wiedereinstieg ins Arbeitsleben - Wiedereinstiegsberatung
- Sprechstunde Seniorenbeauftragter
- Beratung Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.
- Kaffee und Kuchen sowie kleines Imbissangebot im Offenen Treff
- Malen und Zeichnen
- Kreative Keramik
- Keramik für Kids
- Gemälde- und Fotoausstellungen
- Kreatives Gestalten
- Kindertanzgruppe "SCHAUT-hin"
- Sprachkurse für Zugewanderte
- Seniorencomputerclub
- Sportkurs - "Club - International"
- Lernwerkstatt - Sonderschwerpunkt "Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen"
- Weiterbildung für Ehrenamtliche und Bundesfreiwillige
- SeniorenCampus
- Seniorenkurs Digitale Bildbearbeitung
- Smartphone - Sprechstunde
- Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler
- Gesprächskreis für Migrant(innen)
- Fit im Alter - Sport für Ältere
- Rhythmus und Tanz für Ältere
- MGH-Kinderballett
- Line Dance Tanzkreise
- Sportkurs für von Krieg und Flucht betroffene Behinderte
- Russischer Gesprächskreis
- Offener Treff - Café, Internetcafé, Bücherfundus
- Sportkurs / Club - International der Frauen
- Briefmarkenverein
- Die Skatfreunde
- Eltern-Kind-Spielkreis
- Inklusiver Sport für ukrainische Menschen mit und ohne Handicap
- Präventive Freizeitangebote für Ältere
- Tanzkreis - Bewegung und Tanz zum Wohlfühlen
- Vermittlung von Willkommenslotsen