Bilder
Kurzbeschreibung
"Miteinander - Füreinander" - so lautet das Motto der rund 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus ab 2021.
Als Ort der generationenübergreifenden Begegnung sind in unserem Haus alle Menschen herzlich willkommen - Menschen jeden Alters und mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen. Unsere Besucher verbringen gemeinsam Zeit, lernen von- und miteinander, sind füreinander da und gestalten mit viel ehrenamtlichem Engagement "ihr" Mehrgenerationenhaus. In unserem Haus trifft man sich - zum Beispiel zum gemeinsamen Stricken, im Bürgertreff, beim Frühstück, im Singkreis, beim Kochen, kreativ sein oder beim gemeinsamen Spiel. Neben Angeboten für alle Generationen bieten wir im Mehrgenerationenhaus zielgruppenspezifische Angebote aus den Bereichen Bildung, Freizeit, Pflege, Unterstützung und Beratung für ältere Menschen oder junge Familien an. Das Knüpfen neuer Kontakte, Entlastung, Spaß und das Erlernen neuer Fähigkeiten stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Träger unseres Hauses ist die Stiftung "St. Georgenhospital" bei der Stadt Grimma. Schauen Sie doch mal rein, Sie sind herzlich willkommen!
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus „ Alte Feuerwehr Grimma“
Nicolaiplatz 5 04668 Grimma
-
03437 / 982614
-
info@mgh-grimma.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Dienstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Mittwoch
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Je nach Corona-Lage und Inzidenzwerten müssen Hygienevorschriften und Modalitäten angepasst werden.
- Wir sind Montag - Donnerstag telefonisch von 9 bis 14 Uhr erreichbar.
- Energieberatung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Sachsen; telefonische Anmeldung erforderlich
- Berufsberatung für Erwerbstätige mit der Agentur für Arbeit
- Frühstücks-Oase (gemeinsames Frühstück aller Generationen mit Hinweisen und Gesprächen zur "Lebensschule"
- Mitmachküche (gemeinsame Freude am Kochen)
- Buchlesungen
- Ukraine-Treff
- Niedrigschwelliger Deutschunterricht für Flüchtlinge
- Senioren fit fürs Internet
- Individueller Nachhilfeunterricht
- MGH Zwerge (Treff von Eltern mit ihren Kleinkindern)
- Lese-Schreib-Café (Formulare ausfüllen, Briefe lesen und verstehen)
- Handy-/Smartphonekurs
- Mehrgenerationengarten
- Kalligrafie-Kurs (Die Kunst des schönen Schreibens)
- Wollmäuse (Strickrunde)
- Frühstücks-Oase
- Bürgertreff
- Stiftungsnachmittag
- Ratgeber Pflege und Soziales
- Gesundheitstage (Bewegung, Ernährung, Entspannung)
- Fit und aktiv - Gelenke und Muskeln bewegen
- Fit durch Walking
- Vermittlung von Hilfeleistungen