Steckbrief Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus Strullendorf
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) des Landkreises Bamberg ist ein Projekt unseres Trägers „iSo - Innovative Sozialarbeit e.V.“, unser Partner ist die Gemeinde Strullendorf seit nunmehr 12 Jahren (2020).
Es versteht sich als offener Tagesstreffpunkt, in dem generationsübergreifende und interkulturelle Begegnungen aktiv gelebt werden. Das Ziel ist, sowohl das nachbarschaftliche Miteinander als auch das bürgerliche Engagement zu stärken und damit den Zusammenhalt in der Kommune zu fördern. Seit 2012 ist die Einrichtung zudem Familienstützpunkt (FSP) im Landkreis und leistet damit einen Beitrag zur Bildung und Unterstützung von Familien in der Region.
Das MGH lebt durch sein vielfältiges Programm, welches für alle Alters- und Interessensgruppen angeboten wird und sich nach den Wünschen und Bedürfnissen seiner Bürgerinnen und Bürger richtet. Hier darf sich jeder willkommen fühlen und sich nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten einbringen. Gemeinsam statt einsam inspirieren sich Menschen verschiedener Lebenserfahrungen und Herkunft und entwickeln Ideen, entfalten ihr Potential und unterstützen sich gegenseitig. Rund 30 Ehrenamtliche sind mit viel Freude und Engagement am MGH Projekt beteiligt, entweder als selbständige Kursleiter, als Übungsleiter oder Mitwirkende. Sie sind die tragenden Säulen des MGHs ohne die unser vielfältiges Programm nicht zu realisieren wäre.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus Strullendorf
Kachelmannplatz 12
96129 Strullendorf
Bayern
Auf Google Map anzeigen
Tel.: 0951 / 91775830
E-Mail: mehrgenerationenhaus@iso-ev.de
www: www.strullendorf.de, https://iso-ev.de/
Öffnungszeiten
Angebote und Dienstleistungen
Corona Pandemie: Alternativangebote
Beratung
- Niederschwelliges Beratungsangebot
- Weitervermittlung zu psychologischen Beratungsstellen und Behörden
Essen
- Kaffee und Gebäck im Rahmen des offenen Treffs und in den Seniorengruppen
Kultur
- Kennenlern Treffen mit Flüchtlingen und Einheimischen
- Salsa Tanzabende
- Rueda Tanzveranstaltung
Lernen/Bildung/Förderung
- Sprachkus Englisch
- Sprachkurs Spanisch
- PC Fragestunde
Offene Begegnung/Treffpunkt
- Offener Treff als Familien-Café
- Offener Treff als Frühstücksgruppe
- Café Mittendrin als Begegnung zwischen Menschen mit / ohne Behinderung
- Krabbelgruppe
- Senioren Spiele Gruppe
- Seniorengruppe "Aktive Senioren"
- Gemeinsam statt einsam Wege gehen
Alter und Pflege
- 2 Senioren-Begegnungsgruppen
- 1 Begegnungsgruppe zwischen Menschen mit / ohne Behinderung
Weitere Leistungen
- Yoga Kurse
- Zumba Damen
- Zumba Kinder "Zumba-Kids"
- Generationsübergreifende Aktionen: z.B. "Garten für alle"