Bilder
Kurzbeschreibung
Mehrgenerationenhäuser leben Zukunft vor, und sind zentrale Begegnungsorte für das Miteinander von Menschen aus allen Generationen.
Wir leben das Miteinander von Jung und Älter Tag für Tag und freuen uns auf Sie und euch!
Das Mehrgenerationenhaus der AWO-Duisburg Familienbildung bietet vielfältige Projekte für jedes Lebensalter. Miteinander und Füreinander lernen, Spaß und Freude erleben und Teilhabe auf Augenhöhe, mit demokratischem Bewusstsein lassen unser schönes Haus, den Kranichhof, immer bunter und gern besucht werden.
Zudem bauen wir Brücken zu verschiedenen Projekten, in denen sich Menschen jeden Alters gegenseitig und füreinander Zeit schenken können. Auf ganz vielfältige Weise können Sie bei uns ehrenamtlich tätig sein und werden dabei gut begleitet. Nähere Informationen über alle Projekte finden Sie und findet ihr in der unten stehenden Auflistung.
Bis bald!
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
AWO-Familienbildung/Mehrgenerationenhaus
Düsseldorfer Straße 505 47055 Duisburg
-
0203 / 3095643
-
familienbildung@awo-duisburg.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
10:00 bis 18:30 Uhr
-
Dienstag
10:00 bis 18:30 Uhr
-
Mittwoch
10:00 bis 18:30 Uhr
-
Donnerstag
10:00 bis 18:30 Uhr
-
Freitag
10:00 bis 18:30 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Online-Radio mit Wunschsendungen auf www.kaleidoskop.rocks
- Digitales Schreibforum: www.geschichtenausallerwelt.de
- Seniorenberatung
- Demenz-Hilfe
- Hausnotruf
- Ambulante Dienstvermittlung
- Mediation bei Trennung und Scheidung
- Bildungsseminare zu verschiedenen, generationen- und familienrelevanten Themen
- Getränkeautomat
- Mikrowellengerät für Babybreizubereitung
- Teeküchen in jedem Trakt für Kursteilnehmende/Gruppen
- Kranichhof-Kurier - Ein Magazin von und für Hausbewohner der Seniorenwohnanlage im Kranichhof
- Klön-Café - Monatliches, moderiertes Treffen für Bewohnerschaft im AWO-Cura Seniorenzentrum im Schlenk und interssierte Gäste
- Ideenwerkstatt: Gelingendes Altern - eine Workshop- und Vortragsreihe für die zweite Lebenshälfte - daraus entstanden:
- Politischer Frühschoppen im Kranichhof
- Lach-Yoga-Treff
- Hans kann's - intergenerativer Bastelworkshop in der Stadtbibliothek Duisburg
- Hier spielt die Musik - Angebote mit ehrenamtlichem DJ Carl
- Lernpatenschaften an Grundschulen und weiterführenden Schulen
- Ehrenamtliche Sprachtreffs und Sprachcafés für geflüchtete Menschen
- Qualifizierung und Fortbildung für Kindertagespflege-Personen
- Bildungsseminare zu verschiedenen, generationen- und familienrelevanten Themen
- Ideenwerkstatt: Gelingendes Altern - eine Workshop- und Vortragsreihe für die zweite Lebenshälfte
- Willkommensprojekte für Kinder ohne Schulplatz an weiterführenden Schulen
- Begleiteter Schulanfang für Vorschulkinder ohne KiTa-Platz
- Lotsenprojekt Eltern für Eltern an Regenbogenschule
- Entwicklung Schul-Familienzentrum an GGS Regenbogen/Modellprojekt
- Offener Treff im Foyer
- Klön-Café - Monatliches, moderiertes Treffen für Bewohner der Seniorenwohnanlage Kranichhof und interssierte Gäste
- Seniorenberatung
- Demenzhilfe
- Hausnotruf
- Ambulante Dienstvermittlung
- Klön-Café - Monatliches, moderiertes Treffen für Bewohner der Seniorenwohnanlage Kranichhof und interssierte Gäste
- Kranichhof-Kurier - die Hausgemeinschaft erstellt ihre eigene Zeitung
- Ideenwerkstatt: Gelingendes Altern - eine Workshop- und Vortragsreihe für die zweite Lebenshälfte
- Reha-Sport und Sportkurse für SeniorInnen