Steckbrief Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus Oase Familienzentrum
Das Mehrgenerationenhaus Bad Oldesloe befindet sich in Trägerschaft des Vereins OASE Oldesloer alternative soziale Einrichtung e.V. Dieser Verein wurde im Dezember 1997 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um Angebote für Menschen aller Altersgruppen anzubieten. Seit 1999 ist das Familienzentrum OASE in Betrieb und orientiert sich in seinem Angebot an der Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger. Ein Ort, an dem Eigeninitiative einen hohen Stellenwert hat.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus Oase Familienzentrum
Ratzeburger Straße 20
23843 Bad Oldesloe
Schleswig-Holstein
Auf Google Map anzeigen
Tel.: 04531 / 670848
E-Mail: info@oase-oldesloe.de
www: http://www.oase-oldesloe.de
Öffnungszeiten
Angebote und Dienstleistungen
Corona Pandemie: Alternativangebote
- 5.03.2020: In Zeiten, in denen Verunsicherung besteht, brauchen wir den Austausch mit anderen Menschen, die uns zuhören und Hilfestellung geben. Wir bieten Ihnen an, uns unter der Telefonnummer 04531 670848 anzurufen .
- Literarisch und solidarisch durch die Krise von A bis Z. Wir suchen selbst erlebte Geschichten und Gedichte, Zeichnungen und Gedankensplitter um daraus eine Art Mut-mach-Buch zu gestalten.
- Quiz mal anders: Wir senden Interessierten die Fragen zu. Wissenschaftlich belegt ist, dass die Nutzung des Gehirns das Denk- und Erinnerungsvermögen stärkt und somit einigen Schwierigkeiten vorbeugt.
- Handpuppen erklären Kindern, auf was in der Krise geachtet werden muss. Hände waschen, Kontaktsperre und andere Widrigkeiten. Zu sehen über den Facebook-Link auf unserer Webseite www.oase-oldesloe.de
Beratung
- Erziehungsberatung
- Soziale Beratung für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Essen
- Thematische Kochkurse
Kultur
- Interkulturelle Feste
Lernen/Bildung/Förderung
- Stadtteil-Arbeit
- Gewalt-Präventionskurse an Schulen
- Eltern-Workshops
- Kreative Angebote für alle Altersgruppen
- Offene Ganztagsschule
- Musikworkshop für Erwachsene
Offene Begegnung/Treffpunkt
- Frühstück mit Freu(n)den
- Erzähl-Salon
- Eltern-Café
Alter und Pflege
- Angehörigengruppe Demenzerkrankte
- Selbsthilfegruppe pflegende Angehöriger
- Stillgruppe - Selbsthilfegruppe -
Weitere Leistungen
- Yoga-Kurse
- Schulranzen-Fete
- Rücken-Schule
- Wellness-Tage
- individuelle Ferienangebote
- "Notfallbetreuung für Kinder" - Kooperation -