Steckbrief Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus "Erich Rückert" Lychen
Das MGH „Erich Rückert“ in Lychen wird gemeinsam vom Arbeitsförderungsverein Lychen e. V., der Volkssolidarität Landesverband Uckermark und dem DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. betrieben. Der AFV E.V organisiert die Vergabe von Räumlichkeiten und führt eigene und Gemeinschaftsveranstaltungen durch.
Als Begegnungsstätte für generationen-übergreifende Aktivitäten und zentrale Anlaufstelle für die BürgerInnen im Quartier bietet das MGH eine breite Palette von Angeboten für Senioren, Kinder, Familien und Menschen mit Migrationshintergrund an, z.B. Spielenachmittage für Senioren, Chorsingen, Mandolinenspiel, Sportgruppen, Sprachkurse, einen Fotokurs, Treffen des Netzwerkes „Gesunde Kinder“ u.v.m..
Das MGH beherbergt auch die vom Arbeitsförderungsverein Lychen e.V. betriebene Kleiderkammer.
Das MGH ist auch Anlaufstelle für Interessenten an ehrenamtlichen Aufgaben, das dort ansässige Quartiersmanagement der Volkssolidarität berät und vermittelt im Rahmen ihrer Freiwilligenagentur.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus "Erich Rückert" Lychen
Am Markt 13
17279 Lychen
Auf Google Map anzeigen
E-Mail: mgh-lychen@volkssolidaritaet.de
Öffnungszeiten
Angebote und Dienstleistungen
Corona Pandemie: Alternativangebote
Essen
- Montag bis Freitag sind Sie eingeladen, auf Ihr Mittagessen im Haus einzunehmen. Ihre Anmeldung nimmt der AFV entgegen..
Weitere Leistungen
- Im Haus betreibt der Arbeitsförderungsverein eine Kleiderkammer. Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 09:00 - 15:00
Alter und Pflege
- Die Volkssolidarität bietet Pflegeberatung an, das DRK betreibt eine Sozialstation. Regelmäßig trifft sich eine Selbsthilfegruppe von Angehörigen demenziell Erkrankter im Haus. Ein breites Freizeitangebot (Sport, Spiel, Musik...) spricht die Senioren der
Offene Begegnung/Treffpunkt
- Täglich Montags - Freitags sind Sie im "offenen Treff" willkommen!
Lernen/Bildung/Förderung
- Das Netzwerk "Gesunde Kinder" (DRK) trifft sich mit seinem Familienbildungsangebot alle 14 Tage. Zahlreiche VHS Kurse und weitere Sprachkurse finden im MGH statt. Im Rahmen des Projekts "Familienzentrum" werden Bildungsangebote für Familien gemacht.finden
Kultur
- Zahlreiche kulturelle Angebote sind im MGH beheimatet: Der Chor Silberklang und die Mandolinengruppe proben u.a. hier, wöchentlich werden die Festivafilme des "Jedermann Filmfestivals Bewegt in Lychen" ausgestrahlt.bt hier
Beratung
- Folgende Beratungsleistungen können im Haus in Anspruch genommen werden: Pflegeberatung, Familien-und Sozialberatung, Beratung im Rahmen der Kinder- und Jugendsprechstunde. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.