Steckbrief Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus " Alte Feuerwehr Grimma"
Unser Mehrgenerationenhaus ist seit März 2008 direkt im Zentrum von
Grimma ein offener Bürgertreff, wo sich Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Herkunft und Nationalität begegnen. Sie
knüpfen Kontakte, lernen voneinander, bekommen verschiedene
Hilfsangebote vermittelt, sind miteinander aktiv und machen sich für die Gesellschaft vor Ort stark.Dieses Miteinander der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen, fördert die Integration, stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen aller Generationen und Herkunft. Wir sind eine Einrichtung zur Vernetzung bestehender und neuer sozialer Aktivitäten unter Einbeziehung vieler Kooperationspartner wie Kommunen, Schulen, Kitas,
Senioreneinrichtungen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden. Unser Haus zeichnet sich durch eine Vielzahl von generationenübergreifenden Angeboten und generationenspezifischen Angeboten incl.
Beratungsleistungen aus. Es ist ein Ort an dem sich Freiwillig
Engagierte entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten einbringen können. Von Beginn an suchen Migrantinnen,Migranten und Flüchtlinge täglich unser Haus als Anlaufstelle für ihre vielen Fragen und Probleme auf. Der Interkulturelle Treff Haltestelle "unu mondo" bietet ihnen umfangreiche Kontakte und Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, der Wohnungs- und Arbeitssuche, dem Zugang zu Kitas und Schulen. Der Träger unseres Hauses ist die Stiftung "St. Georgenhospital" bei der Stadt Grimma. Schauen Sie doch mal rein, Sie sind herzlich willkommen!
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
Mehrgenerationenhaus " Alte Feuerwehr Grimma"
Nicolaiplatz 5
04668 Grimma
Sachsen
Auf Google Map anzeigen
Tel.: 03437 / 982614
E-Mail: sallat@mgh-grimma.de
Öffnungszeiten
Montag
08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Wohnberatung/ Soziales nach Vereinbarung
- Energieberatung nach Vereinbarung
- Frühstücks-Oase (gemeinsames Frühstück aller Generationen mit Hinweisen und Gesprächen zur "Lebensschule"
- Mitmachküche (gemeinsame Freude am Kochen)
- Haltestelle "unu mondo" (Interkultureller Treff)
- Deutschstunde "uno mondo"
- AG Kochen in der Oberschule Grimma
- Senioren fit fürs Internet
- Individueller Nachhilfeunterricht
- MGH Zwerge (Treff von Eltern mit ihren Kleinkindern)
- Kalligrafie-Kurs (Die Kunst des schönen Schreibens)
- Kreativ-Kurs (Malerei / Plastische Gestaltung)
- Wollmäuse (Strickrunde)
- Frühstücks-Oase
- Bürgertreff
- Stiftungsnachmittag
- Pflegeberatung
- Gesundheitstage (Bewegung, Ernährung, Entspannung)
- Treff Selbsthilfegruppe "Demenz"